![]() |
![]() |
Kriegsgräber: (1) Aktion "gegen das Vergessen" |
Am 18.09.2005 startete die Aktion "gegen das Vergessen" mit der Pflanzung eines Ginkgo. Diesen Ginkgo-Baum hat der Landesverband Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gestiftet. Die Ginkgo-Bäume gehörten zu den ersten Pflanzen, die nach dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 in der völlig verbrannten Stadt wieder neue Blätter austrieben. |
![]() |
![]() |
--![]() |
![]() |
Seither gilt das Ginkgo-Blatt als Zeichen der "Hoffnung auf junges Wachsen im Frieden". | |
Bild oben: Während der Aktion: Frau Viola Krause, Geschäftführerin, Landesverband Hessen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das im November 1928 eingeweihte Ehrenmal mit Wassergraben u. Ginkgo-Baum, Gewann VII | ||
![]() |
Für weitere Informationen zu Kriegsgräbern: | ||
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informatinen zu den Kriegsgräbern auf dem Hauptfriedhof hier
![]() |
© Fester, 2018 |